DIY

Endlich hat es mal geklappt: Die Aldi-Auster-Klone


Hier noch klein, wachsen aber rapide schnell: Meine ersten Austernseitlinge

Man benötigt echt einiges an Ausdauer, wenn man selber Pilze züchten und dabei nicht auf die gängigen Zuchtsets zurückgreifen möchte. Bestimmt zwei Jahre lang habe ich immer wieder verschiedenste Versuche unternommen, selbst von Grund auf zum Erfolg zu kommen. Immer ohne Erfolg. Jetzt hat es endlich geklappt. Wie, das kann man sich hier im Video anschauen.  



Die Bank: Lang muss sie sein, schick, stabil und einfach zu bauen


In der Dunkelheit fertig geworden und gleich fotografiert: Meine neue Holzbank für den langen Terrassentisch

Ich hab es getan und mir eine Bank für die Gartenterrasse gebaut. Und trotz größerer Bedenken im vorfeld meinerseits, kann sich das Endergebnis sehen lassen, wie ich finde. Hier gibt es nun einige Gedanken zum Bauprojekt und das Entstehungsvideo. 



Einen Generator selber bauen?! Ja, das versuche ich jetzt einfach mal


Die Spulen sind gewickelt und warten nun auf ihre exakte Montage um die Generatorscheibe.

Vielleicht hat es schon jemand mitbekommen. Ich baue jetzt einen Stromgenerator. Warum? Weil es mich interessiert. Ist das sinnvoll? Vermutlich nicht, aber egal. Los geht's. Hier gibt es einen Überblick über die einzelnen Bauabschnitte bis hin zu den Leistungstests mit zahlreichen Videos. 



Hier können Insekten einfach mal entspannt abhängen


Da wohnen, wo es auch das Mittagessen gibt. Meine Mini-Insektenhotels lassen sich einfach in Büsche und Bäume hängen.

Viele kleine, anstatt wenige große. Das ist jetzt die Idee hinter diesem Projekt. Es werden Insektenhotel gebaut. Und die Bewohner können sich da vermehren und überwinten, wo das Mittagessen quasi vor der Haustüre wächst. Mal sehen ob das so klappt.    



Gras-klar: Das ist ein Wanderstock, ein neuer, meiner


Schick sieht er aus, wie ich meine: Mein neuer Wanderstock aus Bambus.

Ich brauch immer einen Stock in der Hand beim Wandern. Das schont nicht nur das Knie, sondern kann auch in mach anderer Situation recht hilfreich sein. Spontan fallen mir da die Äpfel am Wegesrand ein, die ohne Gehhilfe unerreichbar gewesen wären. Bislang war ein langer, gerader Hasel-Ast treuer Begleiter. Der darf jetzt Pause einlegen. Der Bambus-Stock ist fertig! 



Sanfter Anlauf und schneller einsatzfähig: Durchbruch beim Arbeiten mit der Einhell TC SM 2534 Dual


Das Softstartmodul passt gerade so in den Handgriff der Kappsäge.

Hab ich schon erwähnt, dass ich die Einhell Zug- und Kappsäge TC SM 2534 Dual bislang nur selten im Einsatz hatte? Das hatte genau zwei Gründe. Zum einen ging jedes Mal das Licht in der Werkstatt aus, zum anderen hatte sie einfach keinen echten Platz und stand meist irgendwo zwischengeparkt im Eck herum. Beide Probleme habe ich nun gelöst.     



Warum sich bei Balkonsolaranlagen der Verzicht auf maximale Leistung auszahlen kann


Die Aufständerung von Balkonsolaranlagen auf Flachdächern in Eigenregie ist kein Hexenwerk - und dazu deutlich günstiger

Balkonsolaranlagen liegen ja voll im Trend, sind leicht zu installieren und können den Stromverbrauch senken. Ich hab nun auch eine, Ost-West ausgerichtet. Und so hab ich das günstig aufgeständert.



Knobelspiel Magische Kreuz: Wie es selbst gebaut und gelöst wird


Das selbst gebaute Magische Kreuz liegt auf der selbst gebauten Werkbank.

Die Knobelei kam hier zuletzt ein wenig zu kurz, wobei Werkstattprojekte ja eigentlich immer einen gewissen Knobelfaktor mit sich bringen. Nun hat mich ein Youtube-Nutzer am Lösungsvideo auf die Idee gebracht, doch selbst mal so ein Holzspielzeug zu bauen. So schwer kann das ja wohl nicht sein. Gesagt getan. Reibungslos lief es dann aber doch nicht. Wie immer halt :-)  



Wasser Marsch im Gewächshaus - Vollautomatisch und durch Sonnenkraft


Im Gewächshaus übernimmt nun meine DIY 12-Volt-Anlage das Gießen. Die Sonne liefert Strom für Pumpe und Akku.

Das hat mich schon lange in den Fingern gejuckt. Ein System, das im Gewächshaus das Gießen übernimmt. Regen kommt dort ja leider nicht an. Das ganze mit Sonnenstrom, Akku und Zeitschaltuhr. Praktisch, wenn man mal in den Urlaub möchte. Lange habe ich das aber vor mir her geschoben. Nicht meine Stärke sowas. Doch am Ende kann ich sagen, das war gar nicht soooo kompliziert, recht günstig und noch besser: Das lässt sich ausbauen! Ich hab da schon so eine Idee... 



Seiten