Blog
Gewonnen, Auspacken, erster Eindruck: Das Bresser Messier NT 130/650
Hier ist er nun, mein allererster Gewinn, ever, ever, ever. Ein Teleskop, gewonnen beim Bresser-ISON-Gewinnspiel. Vor zwei Tagen kamen zwei schwere Pakete bei mir an.
Dafür erstmal schönen Dank an die Glücksfee. Du hast echt ein gutes Händchen ;-)
Meinen ersten Eindruck vom Einsteigerteleskop Bresser NT 130/650 auf der Parallaktischen Montierung Exos 1 verrate ich hier.
Mini-Studio-Eigenbau für den Homerecording-Amateur
Jetzt kann es bald losgehen mit der Musikproduktion im eigenen Mini-Studio. Der Raum ist fast fertig, das Schlagzeug thront auf dem Podest-Eigenbau, Gitarre, Bass und Mikrofon stehen bereit, Reaper werkelt als DAW im Laptop und mein neues Tascam USB Audio Interface (US 122 MKII) verbindet alles zu einer Einheit.
Ein gutes Gefühl. Jetzt brauch ich nur noch gute Ideen für einen ersten Song. Ein One-Man-Bandname kristalliert sich bereits heraus.
3,332m² Solo-Bandprojekt
In diesem Bereich dreht sich ab jetzt alles um mein Solo-Bandprojekt 3,332m², angefangen vom Bau des Musikraumes für das Homerecording, verschiedene andere Basteleien, das Musizieren selbst sowie r
Lieferservice-Wahnsinn: Wer kocht diese Rekordkarte?
304 Gerichte auf der Karte, Chinesisch, Indisch, Deutsch, Italienisch, Griechisch, Seafood, Salate und Desserts. Fünf Festnetz-Bestellnummern, zwei Handynummern, ein Fax und angeblich alles frisch gekocht!
Wow. Was für ein Lieferservice. Und das alles in einer eher trostlosen Schwarzwaldgemeinde und nicht in einem Berliner Szeneviertel mit viel Laufkundschaft und Millionen potenziellen Kunden.
Welcher Überkoch steht hier am Herd? Ein Fall für die Kochprofis, Rach und Rosin gleichzeitig? Oder etwa ein heißer Kandidat für "The Taste"? Ich hab da so eine Vermutung.
Einfaches Cajon selber bauen
Ein Cajon wollte ich schon immer mal haben. Und weils so einfach ist, es selbst zu bauen, hab ich das mal gemacht. Das fertige Instrument klingt ganz ordentlich.
Das Material für den Bau kostet rund 20-30 Euro. Wer Zeit und Bock hat zu basteln, der sollte sich den Spaß gönnen.
Damit ich immer den richtigen Ton treffe: Android App "Tuner - gStrings"
Weil Gitarre und Bass schon lange in der Ecke stehen und es keine Bandmitglieder mehr gibt, die einem den richtigen Grundton geben könnten, mußte jetzt eben ein Stimmgerät her. Aber wer braucht heutzutage noch ein extra Gerät, wenn es die passende Smartphone-App dafür kostenlos gibt!?
Und es gibt viele Tuner-Apps bei Google Play. Die Auswahl fällt schwer. Ich hab mich spontan - warum auch immer - für die kostenlose Version von "Tuner - gStrings" entschieden, und bis jetzt nicht bereut.
Zeitraffervideo: 30 Stunden Entfaltung der (Unechten) Rose von Jericho in einer Minute
Wer kennt sie nicht, die rollenden Gestrüppballen in den Westernklassikern - auch Steppenläufer (Salsola tragus), Steppenhexe, oder Tumbleweed genannt - über die sich sicher fast jeder schon einmal gewundert hat.
Heute weiß ich, dass das Gerolle von vertrockneten Büschen Chamaechorie genannt wird und die Verbreitungsstrategie der Pflanze ist.
Etwas ganz ähnliches ist mir jetzt viele Jahre später in die Hände gefallen. Eine Rose von Jericho! Ähh, nein, eine Unechte Rose von Jericho.
Wetterpech am laufenden Band
Ich nutze seit einiger Zeit die kostenlose Runtastic-App, um mich in Sachen Joggen ein wenig zu motivieren. Ist doch toll, wenn man nach dem Sport noch Statistiken wälzen kann: Strecke, Geschwindigkeit, Höhenmeter usw... Ein nettes Spielzeug eben und ein Grund mehr in der Waagschale im Kampf gegen die Trägheit. Mit Erfolg: einige Male hat es mir nun schon geholfen - gleich zweimal in den letzten Tagen. Mein unbändiger sportlicher Ehrgeiz wurde aber jäh bestraft.
Mahlzeit! Diese Raupen gehören zu den Guten
Den Gartenpflanzen blieb in dieser Saison ja nichts erspart. Schnecken wüteten an der Oberfläche, unter der Erde knabberten irgendwelche Käfer an den Wurzeln. Übrig blieb nicht viel. Und jetzt kommen auch noch die Raupen? Ja und nein.